thumb 20160223 091948

Am Dienstag, den 23. Februar fuhren die 4. Klassen zur Gedenkstätte Mauthausen.

 

Dort angekommen, bekamen wir eine Führung durch das ehemalige Konzentrationslager. Unsere Guides zeigten uns einen Löschteich und ein ehemaliges Fußballfeld, das zum Kriegsende als Massengrab umfunktioniert wurde. Direkt nebenan war ein Krankenlazarett, das sogenannte Russenlager. Wir gingen weiter, um den Steinbruch von oben zu betrachten. Danach durften wir uns die Denkmäler verschiedener Nationen, die zur Erinnerung der Ermordeten errichtet wurden, anschauen. Wir marschierten weiter zu den Hauptgebäuden des Konzentrationslagers. Dort schauten wir uns die Kellerräume an, in denen sich damals Neuankömmlinge waschen mussten. Um dem nun leicht einsetzenden Regen zu entgehen, wurde uns eine Lagerbaracke gezeigt. Anschließend gingen wir in den Keller eines Hauptgebäudes. In einem Raum, wo die Namen aller ermordeter Menschen auf schwarzen Platten standen, wurde uns erst das Ausmaß des Holocausts klar. Im nächsten Raum wurden uns ein Verbrennungsofen und eine Gaskammer gezeigt. Danach sahen wir einen weiteren Verbrennungsofen, ein Leichenkühlhaus und eine Hinrichtungsstätte. Zum Abschluss fuhren wir mit dem Bus zum Steinbruch, um uns unter anderem die Fallschirmspringerwand und die Todesstiege anzusehen.

                                                                           Benedikt Huber 4a

20160223_094705
20160223_091948
20160223_104950
20160223_103447
20160223_105024
20160223_105734
20160223_113910
20160223_105831
p1012221
p1012223
p1012224
p1012225
p1012226
p1012227
p1012228
p1012230
p1012232
p1012237
p1012236
p1012238
p1012239
p1012241
p1012242
p1012243
p1012244

Copyright © 2025 Mittelschule Wals-Siezenheim